Sie überlegen, was Sie tun können, um Ihren Alltag bewegter zu gestalten?
Herzlichen Glückwunsch. Den ersten Schritt haben Sie schon getan. Sie sind auf der Homepage des TuS 1896 Oeventrop gelandet. Ziel der Abteilung Turnen und Breitensport ist es, wieder mehr Bewegung in den Alltag der kleinen und großen Menschen zu bringen.
Jede Form von Bewegung trainiert den Körper und beugt Gesundheitsgefährdungen vor.
Wer die alltäglichen Bewegungen als Bestandteil des täglichen Sportprogramms betrachtet, ist auf dem Besten Weg, der Trägheitsfalle zu entkommen.
Wer sich bewegt
Stärkt das Herz–Kreislauf–System
Entwickelt Muskulatur
Erfährt Freude an der Bewegung
Stärkt das Immunsystem
Erzielt Erfolgserlebnisse
Verbessert das Sprechen und Schreiben
Steigert das Selbstvertrauen
Fördert die Körperhaltung
Verbessert die Konzentrationsfähigkeit
Trifft auf Gleichgesinnte
Gründe genug, um anzufangen!!!
Das Angebot dieser Abteilung ist vielfältig und für jedes Alter ist etwas dabei.
Steigen Sie ein, in ein „bewegteres Leben“
Wir wünschen allen vor allem viel Spaß!!
M O N T A G |
Fitness & Workout für Mann und Frau
Ort: Sporthalle
Zeit: 19.30 - 21.00 Uhr
ÜL: Norman von der Hövel
Das Angebot beinhaltet neben klassischen Ausdauerübungen auch Elemente aus dem Kraft- und Abenteuersport. Trainiert wird teils im Zirkel und an Stationen. Neben Großgeräten aus der Sporthalle kommen auch Hanteln, Therabänder und neue Fitnessgeräte wie z.B. Schlingentrainer zum Einsatz. Abgerundet werden die Trainingseinheiten durch Team- und Feldspiele, die indirekt die Beweglichkeit und Ausdauer fördern.
Dabei hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit individuell an seine Grenzen zu gehen.
Volleyball für Erwachsene
Ort: Franz Josef Koch Schule, Arnsberg
Zeit: 20.00 - 22.00 Uhr
ÜL: Dominik Bette
Spaß am Spiel steht im Vordergrund.
Neulinge und Wiedereinsteiger sind immer willkommen.
D I E N S T A G
Fit und aktiv im Alter
Ort: OaSE 1
Zeit: 8.15 – 9.15 Uhr
ÜL: Claudia Adam
Durch den abwechslungsreichen Einsatz von Therabändern, Aero-Stepps, Kleinhanteln, Swingsticks, Redondo- und Pezzibällen, sowie mit kleinen Tänzen werden die Haltung, das Gleichgewicht und die Koordination geschult.
Durch Aktivität einen verbesserten Gesundheitsstatus erlangen, Sturzprophylaxe betreiben und mit viel Spaß soziale Kontakte pflegen, das ist Ziel dieser Gruppe.
Badminton für Kinder und Jugendliche
Ort: Sporthalle
Zeit: 17:30-19:00 Uhr
Ül: Heinrich Goik
Hier bringt der Trainer seine ganze Erfahrung aus dieser Sportart ein,
um die Teilnehmer zwischen 8 und 14 Jahren mit allen Regeln, Techniken und Taktiken vertraut zu machen.
Fitness nach Feierabend
Ort: Gymnastikraum
Zeit: 18:15 - 19:15 Uhr
Ül: Claudia Adam
Dieses Angebot des TuS Oeventrop richtet sich an alle Frauen, die für ihre Fitness und Gesundheit mit Spaß trainieren möchten. Das ausgewogene Bewegungsangebot fördert die allgemeine Ausdauer im Rahmen moderater Aerobic mit einfachen Schrittfolgen, die jeder sofort mitmachen kann. Mit gezielten Übungen werden die Problemzonen bekämpft und der Halteapparat gekräftigt. Durch den Einsatz verschiedener Trainingsgeräte werden die Stunden abwechslungsreich gestaltet. Einfache Dehn- und Entspannungsübungen bauen Muskelverspannungen und Stress ab und entlassen uns fit in den Feierabend.
M I T T W O C H
Fitness/Aerobic
Ort: Sporthalle
Zeit: 18:00 - 19:00 Uhr
19:00 - 20:00 Uhr
ÜL: Birgit Schulz
Eine abwechslungsreiche Kräftigungsgymnastik mit Einsatz von unterschiedlichsten Kleingeräten zu motivierender Musik.
Das Angebot verfolgt das Ziel, den Körper zu formen, zu kräftigen und zu stabilisieren.
Volleyball für Erwachsene
Ort: Franz Josef Koch Schule, Arnsberg
Zeit: 20.00 - 22.00 Uhr
ÜL: Dominik Bette
Spaß am Spiel steht im Vordergrund.
Neulinge und Wiedereinsteiger sind immer willkommen.
D O N N E R S T A G
Fit in den Tag
Ort: OaSE 1
Zeit: 9.00 – 10.00 Uhr
Ül: Claudia Adam
Hier wird mit Spaß trainiert, etwas für die Fitness und die Gesundheit getan.
Das ausgewogene Bewegungsangebot fördert die allgemeine Ausdauer im Rahmen moderater Aerobic mit einfachen Schrittfolgen, die jeder mitmachen kann.
Ausgewählte Übungen bekämpfen anschließend die Problemzonen und kräftigen den Halteapparat. Durch den Einsatz verschiedener Kleingeräte werden die Stunden abwechslungsreich gestaltet.
Einfache Dehn- und Entspannungsübungen bauen Muskelverspannungen und Stress ab und entlassen alle gestärkt in ihren Alltag.
Fit und gesund bleiben
Ort: OaSE 1
Zeit: 10.00 – 11.00 Uhr
ÜL: Heinrich Goik
Dieses neue Sport- und Bewegungsangebot für Menschen ab 50 Jahre ist sowohl für Einsteiger als auch für schon Aktive geeignet.
Ziel ist, die körperlich-sportliche Aktivität und die konditionellen und koordinativen Beanspruchungen zu erweitern.
Familienspaß mit Kindern von 2-6 Jahren
Ort: Sporthalle
Zeit: 15.00 – 16.00 Uhr
ÜL: Tina Lieske
Eingeladen sind alle Eltern oder auch Großeltern mit ihren Kindern im Alter von
2 - 6 Jahren, die Lust an einer kunterbunten Stunde in der Turnhalle haben.
Nach einigen Aufwärmspielen wird ein altersentsprechendes Programm angeboten. Durch den Umgang mit Alltagsmaterialien wie Zeitungen, Ballons, Tüchern usw. wird die Wahrnehmung geschult.
Zudem haben die Kinder Zeit, sich beim freien Spiel an Turngeräten auszutoben. Sie erobern die Geräte und deren Umgebung mit Geschichten, krabbeln, rollen, klettern, springen, balancieren, schwingen, hängen, hangeln.
Durch die Altersmischung üben alle Rücksichtnahme, stärken ihr Selbstvertrauen, haben einfach Spaß beim Spielen, Raufen, Streiten, Lachen, Singen, Tanzen mit kleinen und großen Leuten.
Abenteuer „Sport“
Ort: Sporthalle
Zeit: 16.00 – 17.00 Uhr
ÜL: Jörg Humpert
Bei diesem Angebot wird die Turnhalle für euch zu einer spannenden Bewegungslandschaft.
Es wird geklettert, gesprungen, balanciert, geschwungen und vieles mehr.
Ihr habt immer die Möglichkeit, eigene Ideen und Wünsche in die Stunde einzubringen und umzusetzen. So erleben wir gemeinsam jede Woche ein neues sportliches Abenteuer.
Es erwartet euch viel Abwechslung durch Bewegungsparcours und die unterschiedlichsten Spiele.
Faszientraining
Ort: OaSE 1
Zeit: 16:00 - 17:00 Uhr
ÜL: Ina Schutzeichel
Faszientraining ist gleichermaßen für Anfänger, Wiedereinsteiger und Sportprofis geeignet.
Das sogenannte "Mobitrain" ist eine Mischung aus Dehnübungen und Übungen des Muskellängentrainings.
Die Effekte dieser Trainingsform sind neben einer Zunahme der Beweglichkeit auch eine Zunahme an Kraft der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur.
Gearbeitet wird im Stand und auf der Matte.
Am Ende der Trainingseinheit gibt es dann noch eine Entspannung zum Genießen.
F R E I T A G
Krabbelgruppe
Ort: Sporthalle
Zeit: 9.00 – 10.00 Uhr
ÜL: Tina Lieske
Bewegung ist ein notwendiger, nicht austauschbarer und nicht nachholbarer Entwicklungsfaktor im Kindesalter.
Sie unterstützt und fördert die geistige, körperliche und soziale Entwicklung.
Deshalb bietet der TUS Oeventrop schon seit vielen Jahren eine Krabbelturngruppe
für Eltern mit Kindern ab 1 Jahr an.
Die Kinder können hier in für sie neuer Umgebung – großer Raum mit ungewohnter Akustik – erste Bewegungserfahrungen mit Klein – und an Großgeräten machen.
Außerdem wird durch den Umgang mit Alltagsmaterialien, wie Zeitungen, Luftballons, Eierkartons usw. die Wahrnehmung geschult.
Die Kleinen entdecken verschiedenste Bewegungs– und Spielräume.
Die Stunden werden mit Fingerspielen und Liedern abgerundet.
Round about Fitness
Ort: OaSE 1
Zeit: 9.00 – 10.00 Uhr
ÜL: Claudia Adam
Fitness hat viele Aspekte, an erster Stelle sollte der Spaß an der Bewegung stehen und den werden wir in diesem Kurs auf jeden Fall haben.
Ziel unseres Trainings ist die Kräftigung der gesamten Muskulatur durch Nutzung unterschiedlicher Kleingeräte wie Tubes, Flexibar, Hanteln usw., oder auch nur durch das Training mit dem eigenen Körpergewicht. Auch das Cardiotraining kommt nicht zu kurz, in Form von Aerobic-Elementen, Dance und Intervalleinheiten.
Jede Stunde bietet neue Aspekte und Inhalte, wir arbeiten uns Round about Fitness.
Tanz und Spiel
Ort: OaSE 1
ÜL: Fernanda Hauswirth
Zeit: Freitag 15:45 Uhr – 16:30 Uhr 4-8 Jahre
Freitag 16.30 Uhr – 17.15 Uhr 3. - 4. Schuljahr
Freitag 17:15 Uhr -- 18:00 Uhr ab 5. Schuljahr
Kinder entwickeln schon sehr früh ein natürliches Gefühl für Musik, Rhythmus und Bewegung. In den Tanz- und Spielstunden wird diese unbewusste Kreativität unterstützt und die eigene Wahrnehmung und Gruppenempfinden gefördert.
Dabei stehen neben klassischen Ball- und Fangspielen tänzerische Spiele und altersentsprechende Choreographien auf dem Plan.
So üben die Kinder und Jugendlichen durch erste Bewegungsfolgen bis zu längeren Schrittkombinationen Koordinationsvermögen, Haltung und Raumorientierung.
Besonders motivierend sind gelegentliche Auftritte.
Badminton Erwachsene
Ort: Sporthalle
Zeit: 19.00 - 20.15 Uhr
Ül: Uli Rumpf
In dieser Gruppe wird nicht leistungsorientiert, sondern frei nach dem Motto:
"Dabei sein ist alles!" trainiert.
Alle, auch Neueinsteiger, sind bei uns herzlich willkommen.